FAQ zu unseren Lerncamps und Lernkursen
Lerncamps mit Übernachtung (6 Tage)
Woher weiß ich, welcher Stoff durchgenommen wird?
Mehrere Wochen vor Camp-Beginn erhältst du einen genauen Stundenplan, in dem die Inhalte der einzelnen Lernblöcke aufgezeigt werden. Dieser orientiert sich auch an den Wünschen, die du uns im Vorfeld durchgibst.
Wie groß sind die Gruppen im Camp?
Es werden mindestens 10 Personen sein. Je nach Gruppengröße gibt es zwei Unterrichtsschienen in unterschiedlichen Räumen, sodass du nach deinem Bedarf auswählen kannst, welchen Inhalt du benötigst.
Welche Lehrkräfte unterrichten mich?
Wir setzen häufig Lehramts- oder Pädagogikstudenten in höheren Semestern ein, sowie fachlich gut qualifizierte Profis mit mehrjähriger Erfahrung im Nachhilfebereich.
Welches Material wird gestellt?
Neben unseren umfangreichen Skripten pro Fach stellen wir dir typische Schreibmaterialien, Blöcke, Stifte usw. zur Verfügung. An einige Gegenstände (z.B. Taschenrechner, Geodreieck, Zirkel) solltest du jedoch selbst denken. Vor Camp-Beginn lassen wir dir eine genaue Packliste zukommen, damit du auch nichts vergisst.
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Hier bekommst du wenige Wochen zuvor einen Stundeplan zugesandt. Dieser basiert auf den Angaben aller Schüler*innen.
Wie läuft der Unterricht ab?
Nach zügiger Vermittlung der Basics gehen unsere Lehrkräfte mit dir vor allem typische Prüfungsaufgaben gemeinsam durch. Verständnisprobleme und Unklarheiten werden in der täglichen Übungs- und Fragestunde, in der die Inhalte eines jeden Camptags wiederholt werden können, aus dem Weg geräumt.
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es?
Kanutour, Bolzplatz, Tischtennis, Billard, TV, Klavier spielen, Lagerfeuer, Burgruine Weißenstein, Hochseilgarten u.v.m.
Welche Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Regen?
in ca. 20 Gehminuten erreichst du: Drogeriemarkt, Tankstelle, ALDI, Bäckerei.
Wie sind die Verbindungen mit den ÖPNV?
Vom BHF Regen läufst du 37 Min. (2,5 km) zu Fuß zur Arberland Akademie. Leider gibt es vom BHF aus keine weiteren ÖV zur Arberland Akademie.
Gibt es Camp-Regeln?
JA. Wir wollen kein strenges "Boot Camp" sein, aber müssen als Veranstalter auf die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen achten (Drogenkonsum, Rauchen bei Minderjährigen usw.). Auch bei offensichtlichem Missbrauch von Alkohol behalten wir uns vor, Teilnehmer vom Camp auszuschließen. Die Hausordnung der Arberland Akademie muss beachtet werden.
Was passiert, wenn ich wegen Erkrankung kurzfristig nicht am Camp teilnehmen kann?
Sowohl die Arberland Akademie als auch der Intelligenzknoten berechnen bei kurzfristigen Absagen den vollen Preis. Wenn Sie das Risiko nicht eingehen möchten, ist eine Reiserücktrittsversicherung notwendig.